Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Kliniken Sindelfingen-Boeblingen (9/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- OP, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- 2-wöchige Famulatur, Davon 7 Tage im OP und 5 Tage auf Intensivstation. War meine letzte Famulatur, und definitiv die beste. Ich wurde am ersten Tag vom Chefarzt begrüßt und durch den OP geführt, anschließend mit dem ltd. Oberarzt das OP-Programm besprochen, und dann in einen Saal zu einer weiteren Oberärztin zugeteilt. Der Chefarzt hat mir auch bei jeder Gelegenheit wenn er zu einer Narkose dazugekommen ist Sachen erklärt, bzw. auch zu spannenden Sachen dazugerufen (ich bekam eines der PJ-Telefone!).
Ich wurde dann in der Frühbesprechung immer zu einem Anästhesisten in einen OP-Saal zugeteilt, wobei man unabhängig davon auch zu den geplanten Sectios in der Frauenklinik dazugehen kann. Die Betreuung durch die Ärzte war sehr gut, es wurde viel erklärt und Nachfragen ging auch immer, zudem herrschte ein nettes Arbeitsklima zwischen Anästhesisten, Pflegern und Operateuren. Die Tätigkeiten im OP reichten von Zugängen legen, über Maskenbeatmung bis hin zu intubieren. Hier wurde einem wirklich viel Freiraum gelassen, und die Ärzte haben sich auch dafür eingesetzt dass man viel machen kann.
Auf der Intensivstation konnte ich dann viel untersuchen und Patienten betreuen, hier durfte ich auch eigenständig 1-2 Patienten übernehmen. Trotz dem typischen Stress einer Intensivstation haben die Ärzte hier immer auch Zeit gefunden mir Sachen zu Krankheitsbildern oder Therapien zu erklären, oder nach Untersuchung von mir nochmal gemeinsam den Patienten zu untersuchen und feedback zu geben.
Prämedikationsgespräche fanden immer in einer eigenen Sprechstunde statt, aufgrund der kurzen Famulaturdauer war ich in dem Bereich jedoch nicht.
Alles in allem kann ich die Abteilung wirklich sehr empfehlen, ich denke hier bekommt man wirklich einen guten Einblick in die Tätigkeiten als Anästhesist, wird gut betreut und darf auch viel selbst machen.
- Bewerbung
- ca. 2 Monate vorab über das Bewerbungsportal auf der Homepage
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4