Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Klinikum rechts der Isar (8/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- CT, MRT, Röntgen, Mammographie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Ich kann jedem die Famulatur hier wirklich nur empfehlen. Die Ärzte sind sehr nett, erklären viel und lassen einen viel machen (Bei Punktionen assistieren, Befunde schreiben, Aufklären, Nadel legen...). Die Stimmung ist sehr entspannt und freundlich. Man kann selbst entscheiden in welche Bereiche man rotieren möchte (Mamma-Zentrum, CT, MRT, Röntgen, Angio) und auch wie lange. Es war jeden Tag genug Zeit um gemeinsam mit den anderen Famulanten und PJlern (kostenlos) Mittagessen gehen zu können.
Mehrmals die Woche gab es einstündige Teachings, in denen Prof. Gaa Fälle vorbereitet hatte, oder Ärzte/ andere Studenten Vorträge hielten. Des Weiteren war Prof. Gaa sehr bemüht, dass sich die Famulanten und PJler untereinander kannten, man viel lernte, verschiedenste Bereiche und Tätigkeiten kennenlernen durfte und mit in Frühbesprechungen konnte (wie bspw. die Kardio Frühbesprechung).
- Bewerbung
- 4 Monate vorher per Email an Prof. Gaa
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1