Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in St. Josefs-Krankenhaus Giessen (9/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Der Tag begann mit der Visite um 07:15Uhr. Im Anschluss gab es eine Besprechung mit den Unfallchirurgen, bei der Patienten, die im Laufe der Nacht vorstellig geworden sind, besprochen wurden. Danach gab es ja nach Wochentag und OP-Plan die Möglichkeit im OP dabei zu sein, auf Station Blut abzunehmen oder in der Sprechstunde (v.a. orthopädische Patienten) oder Notaufnahme (v.a. unfallchirurgische Patienten) zu hospitieren.
Die Stimmung ist durchweg freundlich und respektvoll. Man kann jederzeit Fragen stellen und bekommt viel gezeigt und erklärt.
Bei Dr. Ziersch kann man sehen, dass es Ärzte gibt, die es schaffen, sich Zeit für Patienten zu nehmen, unabhängig davon, wie stressig der Tag bereits war oder noch sein wird, in einfachen Worten medizinische Sachverhalte erklären und gleichzeitig noch gute Lehre machen. Alle Ärzte der Orthopädie haben sich viel Zeit genommen und von sich aus Dinge erklärt und mich da abgeholt, wo ich mit meinem Wissen und Können stehe.
Als Fazit kann ich eine Famulatur in der Orthopädie im St. Josefs-Krankenhaus nur weiterempfehlen! Es wird definitiv alles nur erdenklich mögliche getan, um Begeisterung und Wissen für das Fach zu vermitteln!
- Bewerbung
- Bewerbung ca. 4 Monate im Voraus per Mail an Frau Behrens
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Poliklinik
Mitoperieren
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.