Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Kepler-Universitätsklinikum (8/2020 bis 11/2020)
- Station(en)
- Stroke Unit, C202, C102, Tagesklinik
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Neurologie war mein Wahlfach und dem entsprechend habe ich mich auch darauf gefreut.
Leider kehrte aber bereits recht schnell Ernüchterung ein.
Fachlich finde ich die Neurologie noch immer unglaublich spannend aber insgesamt war das PJ nicht sehr gut.
Hin und wieder gab es einige schöne Tage aber im Durchschnitt kann ich nur wenig positives berichten.
Viele Ärzte interessieren sich überhaupt nicht für die Lehre und man hat eher das Gefühl als wäre man lästig wenn man Interesse zeigt. Ich musste mich quasi regelrecht aufdrängen um Aufnahmen machen zu dürfen damit ich wenigstens etwas mitnehmen kann.
Hinzu kommt dass man viel Zeit mit herumsitzen verbringt.
Ich habe mich zwar immer selbst beschäftigt aber an manchen Tagen war es dann doch mehr als frustran wenn einen die Ideen und Lust für Nachlesen oder Ambulanzbesuche ausgingen.
Eventuell liegt es auch an mir aber ich fand speziell einige Ärzte/innen unmöglich. Ein Assistenzarzt auf Station hat mich regelrecht systematisch gemobbed ohne irgend ein offensichtliches Fehlverhalten meinerseits.
Es wurde nicht cholerisch rumgeschriehen und man wurde nicht mit Aufgaben überhäuft sondern das Gegenteil war der Fall.
Ich war diese 4 Monate maßlos unterfordert, hab das Gühl wertvolle Zeit verschwendet zu haben und habe einen sehr schlechten Eindruck von der Lehre des KUK.
Wenn man sich gerne berieseln lässt und viel für seine Doktorarbeit erledigen will ist man im KUK Neurologie gut aufgehoben. Wenn man fachlich etwas lernen möchte sollte man das Haus meiden.
Schade um diese 4 Monate.
Besser man probiert es bei den Barmherzigen Büdern dort hört man mehr positives.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 6
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.