Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Asklepios Klinik St. Georg (12/2006 bis 3/2007)
- Station(en)
- C26, C25, C10
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Mein letztes Tertial. Ich wollte kein Chirurgie machen... Dafür, dass es Chirurgie war war es durchaus auszuhalten. Gelernt habe ich nicht wirklich viel, das Meiste bringt man sich selber bei. Kleine Wundversorgung in der Notaufnahme gut und regelmäßig möglich. Alles in allem ganz nett, Untericht findet wirklich regelmäßig statt (4x/Woche). Essen 1 billiger-> toll, was will man mehr. Gegangen bin ich immer vor der Röntgenbesprechung (15:30). Studientage nicht offiziell, ich habe aber jede Woche einen genommen.
- Bewerbung
- Zuteilung durch Uni
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.4