Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Barmherzige Brüder Eggenberg (8/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Allgemeinpsychiatrie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- PRO:
-man ist alleine als Student, und kann daher wenn man möchte viel lernen/mitnehmen
-man kann wenn man möchte in die Ambulanz (1x wöchentlich, ist aber nur zuschauen)
-zuschauen bei Diagnostikgruppen möglich (depressionsrunde, musiktherapie, kunsttherapie, akupunktur,...eigeninitiative gefragt)
-wenn man Glück mit dem/der aktuellen Turnusarzt/ärztin hat, sehr gute Betreuung (erklärt wie Aufnahmen gehen, wie diktieren geht, hilft wenn BAs oder Venöse Zugänge nicht klappen)
-sehr nette Fachärzte/innen, denen man die aufgenommenen Patienten vorstellt
-gemeinsames Mittagsessen gehen im Team
CONTRA:
-man ist alleine als Student und kann sich daher nicht wirklich austauschen oder freie Zeit zusammen verbringen (wenn mal nichts zu tun ist...)
-weniger Gehalt als beim LKH
-sobald man gelernt hat wie Aufnahmen gehen, macht man täglich 1-2 Aufnahmen und verpasst dadurch die Visite
-kein eigener Computer; (man muss hoffen, dass ein Laptop übrig ist und nicht für die Visite verwendet wird) sonst kann man nicht richtig arbeiten
-generell überschaubare Tätigkeiten, viel Zuschauen/Zuhören, oft nichts zu tun (kann man aber nutzen für zb. lernen oder Fallberichte)
Gesamt: Die 4 Wochen waren angenehm aber wie so oft hängt vieles von dem aktuellen Team ab. Vor allem von dem/der Turnusarzt/ärztin wo ich viel Glück hatte. Trotzdem war ich froh, als diese 4 Wochen rum waren. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass Psych nicht so mein Fall ist. Aber dennoch zu empfehlen, da auch die Fachärzte dort sehr nett waren.
- Bewerbung
- 1-2a vorher bei Frau Barbara Passath.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- ~500€ pro 4 Wochen, netto
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.