Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Segeberger Kliniken (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Normal, ITS, IMC (mit NEF) INA, Funktion, Herzkatherlabor, OP
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Rückblickend ein sehr gutes und perfekt organisiertes PJ-Tertial bei dem man viel mitnimmt für seine spätere ärztliche Laufbahn. Glücklicherweise konnte ich mein Tertial noch bevor uns die Corona -Pandemie erreicht hat absolvieren und so den von meinen Vorgänger*innen bereits ausführlich gelobten PJ- Unterricht genießen ( EKG, Radio, Lehrvisite, 2x Chefunterricht) . Rotation über normalstation, IMC (mit NEF) , Notaufnahme, Intensiv, Funktion (Herzkatheter).
Einziger Kritikpunkt: Als Student aus Kiel muss man ungefähr 3 Monate ins Herzzentrum, sodass das PJ sehr Kardiolastig ausgelegt ist und man aus anderen Fachbereichen (Rheuma, Pulmo, Hämato-onko) so gut wie gar nichts sieht.
- Bewerbung
- Über PJ-Portal.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Rehas anmelden
Punktionen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
EKGs
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07