Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Universitaetsklinikum Mannheim (4/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- 1-31, 1-53
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- + gute Einbindung ins Stationsteam
+ eigene Patientenbetreuung
+ gute Einbindung in Sprechstunden, jederzeit Mitlaufen möglich
+ abwechslungsreiche OPs (natürlich trotz allem viele Hüft- und Knie-Teps)
+ Einblicke in Kinderorthopädie und Tumororthopädie
+ PJler nicht nur "Blutabnahmedienst"
+ 5 Pflichtidenste in der ZNA, sehr viel Teaching und eigenständiges Arbeiten/Patienten betreuen
+ Spinde und Dinestkleidung gestellt
+ meist pünktlich Feierarbend (nach Nachmittagsbesprechung um 15:00 Uhr)
- selten Mittagsessen möglich
- keine learn and earn Dienste
- keine Lerntage
- kein Unterricht während der Coronahochzeit
- Bewerbung
- auch spontan möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.6