Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Ludwigshafen (7/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Ch02
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- + super nettes Stationsteam mit viel Teaching auf der CH02!
+ viele praktische Tätigkeiten auf Station wie Vac-Wechsel, Thoraxdrainagen ziehen/kürzen/spülen, Wundversorgung unter Anleitung und später auch selbstständig möglich
+ fast immer Mittagessen möglich, kostenlos und lecker!
+ 4 Pflichtdienste in der ZNA mit eigener Patientenbetreuung und Teaching
+ gute Einbindung im OP mit Teaching am Tisch, namentliche Einplanung im OP-Plan
+ learn and earn Dienste
+ Kleindung und Spind gestellt
+ Patientenvorstellung in der Frühbesprechung für den OP-Tag --> sehr gutes Training für knappe Patientenvorstellungen
+ viel Lehre
+ Blutentnahme werden auch von der Pflege und den Ärzten mit übernommen
- keine spezifischen M3-Vorbereitungen in den Lehrveranstaltungen
- keine eigenen Patienten auf Station
- keine Arztbriefe schreiben
- nur wenige Aufnahme/Sonografien auf Station (diese darf man dann aber meist selbst machen)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Punktionen
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- Mietzuschuss, maximal 400€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93