Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur HNO in Staedtisches Klinikum St. Georg (9/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- 1.3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Die 4 Wochen in der HNO haben mir sehr gut gefallen. Das Team war super freundlich und immer bereit, Fragen zu klären. Man bekommt Einblicke in viele verschiedene Bereiche: Station, Konsildienst, OP , Tumorsprechstunde, Ambulanz, Funktionsdiagnostik...
So kann man zum Beispiel Patienten im Untersuchungszimmer nach der Visite "spiegeln", im OP verschiedene Operationen ansehen und ab und zu auch assistieren. Die Ärzte nehmen sich viel Zeit, um einem alles genau zu erklären. Sie achten sehr darauf, dass man etwas lernt und für das spätere Berufsleben mitnimmt. Die Stimmung war im gesamten Team super und ich habe mich durchweg sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Famulatur würde ich dort immer wieder machen und jedem weiter empfehlen, besser geht es nicht. ☺️
- Bewerbung
- mind. 2 Monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.