Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Muehldorf am Inn (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Viszeral-, Gefäß-, Unfallchirurgie, chirurgische Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Super guter PJ-Beauftragter, der immer als Ansprechpartner da ist! Wir wurden auf die Stationen verteilt, sodass wir alle durchrotieren konnten, wobei hier ein Wechsel/Verlängern/Kürzen nach Interessen auch möglich war. Die Oberärzte haben sich gut gekümmert, was ich sehr wichtig fand, da man hier am meisten lernen kann. Mit diesen ging es auch häufig in den OP zum zuschauen und assistieren, hier waren alle immer sehr nett, dass die OP-Pflege etwas empfindlich ist kennt man ja, aber hier heißts einfach, immer vorstellen und freundlich sein. War man nicht eingeteilt konnte man sich auch vor dem OP drücken, ich war da nicht so scharf drauf. Wenn man zu viel eingeteilt ist, kann man auch einfach was sagen und es wird berücksichtigt. Alles in allem ein tolles Tertial, in der Notaufnahme habe ich viel praktisches gelernt. Untersuchen, Röntgenbilder, Nähen. Auf Station konnte ich Briefe schreiben, sehr wichtig für später und die Abläufe kennenlernen. Es geht ein großes Dankeschön an Dr. Pau, den Betreuer, für seine Mühe und sein Engagement!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07