Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Staedtisches Klinikum Braunschweig (7/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Alle
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Ich war meinen letzten Monat im PJ auf der Allgemeinchirurgie, dementsprechend war die Luft echt völlig raus.
Das Team ist an sich super nett und erklärt gerne viel. Man ist meistens für 1-2 OPs pro Tag eingeteilt, wenn man allerdings nicht eingeteilt ist, soll man sich trotzdem OPs anschauen. Hier wird man aber auch immer mit steril an den Tisch gestellt und es wird einem was erklärt. Die Stimmung im OP ist sehr gut. Es gibt kein Rumgemecker und niemand wird angeschrien.
Auf Station selbst hat man eigentlich nichts zu tun (Abgesehen von Blutentnahmen, die man laut offizieller Aussage auch nicht tun muss, aber am Ende des Tages trotzdem immer gebeten wird sie zu machen. Die Menge hält sich aber echt in Grenzen, also völlig in Ordnung). Manche Ärzte nehmen sich teilweise Zeit und gehen mit einem einzelne Krankheitsbildern von Symptomen, über Diagnostik bis zur Therapie durch. Das ist sehr lehrreich und angenehm.
Kann das PJ auf jeden Fall empfehlen, wenn man kann Problem damit hat, lange im OP zu stehen.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Braunülen legen
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 472 Euro wenn man eine Wohnung nimmt. mehr als 700 ohne Wohnung
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87