Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Mitte (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- 8
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Seit 2018 leitet ein neuer Chef die Abteilung.
Hatte dort ein sehr gutes Tertial, wurde als Kollegin ins Team integriert und wurde super in den Arbeitsalltag integriert.
Dienstbeginn ist um 7:30 und startet mit einer kurzen Frühbesprechung. Je nachdem wo man eingeteilt ist geht man dann in den OP oder zur Visite. Meistens ist aber noch Zeit für einen gemeinsamen Kaffee mit dem Team im Arztzimmer.
Die Blutentnahmen macht die Pflege, es sei denn es ist mal schwieriger.
Was mir besonders gut gefallen hat; der Chef nimmt sich jeden Tag Zeit mit den Assistenten die Patienten zu besprechen und Fragen zu klären. Meistens kommt er dann auf einen Kaffee ins Dienstzimmer zu den Assistenten und ist einfach auf Augenhöhe ansprechbar.
Die Atmosphäre ist generell entspannt und das Team arbeitet gut zusammen. Wenig Lästereien und schlechte Stimmung.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 20€/Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.