Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Krankenhaus St. Joseph-Stift (3/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- 2.3, 2.1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Nachdem ich eine kritische Bewertung in diesem Portal gelesen hatte war ich der Klinik eher kritisch gegenüber gestellt. Meine Erwartungen wurden jedoch bei weitem übertroffen. Das Team ist wirklich ausgesprochen nett und hilfsbereit. Es wird viel erklärt und gezeigt. Bei etwas Eigeninitiative hatte ich die Möglichkeit in alle interessanten Abteilung hinein zu schnuppern, da die Frauenklinik ein breites Spektrum der Gynäkologie anbietet.
Insgesamt wirklich zu empfehlen, sehr motiviertes Team.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Notaufnahme
Mitoperieren
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2