Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Vivantes Klinikum Spandau (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Allgemeinstation Neurologie 32
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Sehr nettes Ärzteteam, welches bemüht ist einem viel zu zeigen, nur leider so häufig rotiert zwischen NA, Reha-Station, Stroke Unit, Normalstation, Privatstation, dass kein fester Ansprechparnter da ist und ich deshalb häufig "wieder von vorn" anfangen musste, damit derjenige einschätzen kann, wie weit ich bin und was ich schon kann. Ich durfte neben der Station auch mal mit in die Notaufnahme, Stroke Unit, zum EMG, EEG, Schallen, auf die Rehastation. Morgens mit einer sehr netten MTA zusammen die Blutabnahmen meist ca. 1h, dann mit Visitieren, Röntgenbesprechung und danach Mitagessen. Am Nachmittag stehen Untersuchungen (LP wurde gesagt ich dürfte es selbst tun, es kam aber nie dazu, da die Ärzte so viel rotierten, dass ich nie einen festen Ansprechpartner hatte, der wusste was ich schon kann, das war sehr frustran), Aufnahmen und Kontrollen an. Wenn nur Briefe geschrieben wurden durfte ich auch früher gegen 3 gehen.
Wenn die starke Rotation im Team nicht gewesen wäre, wäre es eine super Famulatur gewesen. Ab Herbst sollen mehr Ärzte eingestellt werden, also sollte es dann etwas besser sein.
- Bewerbung
- halbes Jahr per Mail ans Büro des Chefarztes
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8