Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Marienhospital (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Urologische Normal- und Privatstation
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Pro:
- Nettes und trotz der Größe recht familiäres Team
- Eigenständiges Arbeiten mit Verantwortung nach Einarbeitungszeit
- Hohe Wertschätzung für alles, was ihr so wegarbeitet
- Mittagspause eigentlich immer möglich
- Große und renommierte urologische Klinik mit sehr breitem Spektrum, ausgenommen Kinderurologie
- Kurze Rotation in Neuro-Urologie auf Wunsch möglich
- Kleine Eingriffe dürfen PJ-ler hier unter Oberärztlicher Anleitung selbst durchführen
- Ausfüllen von AHB-Anträgen, die pro Stück etwa 30 € zusätzlich einbrigen
- Beizeiten neben dem allgemeinen PJ-Seminar auch urologischer Fachunterricht durch OA
- Pflichtmäßig 6 PJ-Dienste, in denen man allerdings viel lernt
- Fortbildung immer Donnerstagsmorgens
Kontra:
- Arbeitsbeginn um 06:30 Uhr und Arbeitsende regulär nicht vor 16:00 Uhr, auf Nachfrage ist es aber immer möglich früher zu gehen
- Keine Studientage
Zusammengefasst: Wenn ihr Urologie für eure berufliche Laufbahn in Erwägung zieht ist das hier die absolut richtige Adresse. Solltet ihr euch vernünftig anstellen, ist je nach Stellenlage gut und gerne ein Stellenangebot drin.
- Bewerbung
- Bewerbung via PJ-Portal als Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400,00 €
- Gebühren in EUR
- keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27