Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg (8/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- 3A
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Die Station 3A im BG Klinikum gehört zur septischen Abteilung des Hauses, so sieht man hier vor allem Patienten mit chronische Osteomyelitis, Abszessen und anderen septischen Krankheitsbildern. Entsprechend konnte ich neben allgemeinen unfallchirurgischen Themen auch den Umgang mit Antibiotika und mikrobiologischen Befunden erlernen.
Der Arbeitstag begann um 07:30 Uhr mit der gesamt-unfallchirurgischen Röntgenbesprechung, gefolgt von der Visite auf der traumatologischen ITS. Danach ging ich entweder in den OP oder habe auf Station geholfen. Nach Hause bin ich meist gegen 16:00-17:00 Uhr gegangen.
Neben "klassischen" Studentenaufgaben wie z.B. Blutentnahmen und Anlagen von Braunülen, konnte ich häufig auch steril am Tisch stehen. Das Team ist sehr freundlich, durch die flache Hierarchie haben auch die Oberärzte jede noch so blauäugige Frage beantwortet und von sich aus auch sehr viel erklärt.
- Bewerbung
- 3 Monate im Voraus bei Frau Ahlers.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Gipsanlage
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 350/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.