Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Konventhospital Barmherzige Brüder Linz (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Neurologie, Stroke Unit, Neurolinguistik, Gehörlosenambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Auf Grund von Corona sind meine Erlebnisse in der Neurologie in Linz bei den Brüdern möglicherweise nicht komplett auf spätere Zeiten übertragbar.
Pros:
- Organisation über das Personalbüro lief erstklassig.
- Mittagessen ist kostenfrei für Famulaten und Kleidung und ein Spind werden gestellt.
- Die Wohnheimzimmer (150 Euro/Monat) sind super zentral gelegen und frisch renoviert.
- Man hat sehr viel Freizeit um das schöne Linz und die Umgebung besser kennen zu lernen.
- Unbedingt sollte man in der Gehörlosenambulanz und in der Neurolinguistik vorbei schauen, wo alle sehr motiviert sind Dinge zu erklären und wirklich spannende Fälle vorkommen.
Cons:
- Wir waren immer zwischen 5 und 9 Famulaten/ PJler auf Station, was wirklich viel zu viel war. Es gab einfach keine Aufgaben für so viele Studenten.
- Niemand hat sich für uns zuständig gefühlt oder gemerkt wo wir wann sind!!! Lehre findet quasi nicht statt.
- Leider war auf Grund von Corona keine Teilnahme an der Frühbesprechung möglich.
- Keine Integration oder Einarbeitung ins Team fand statt.
Aufgaben:
- Aufnahmen auf der Akutgeriatrie
- wenn man möchte Blut abnehmen (einfach früher kommen und der Pflege behilflich sein)
- Visite
- kleinere Tests (Mini Mental, Schellong, ...)
Bereiche:
- Station (zwei normale und eine private)
- Notaufnahme (an bestimmten Tagen der Woche)
- Akutgeriatrie
- Ambulanzen (Parkinson, MS, Kopfschmerz,...): Hier den betreffenden Arzt/ die betreffende Ärztin abpassen und sich an ihn/ sie dran hängen. Wenn man Glück hat, erklärt jemand auch die Fälle.
- Gehörlosenambulanz
- Neurolinguistik (Kinder mit Verdacht auf Autismus, Hörminderung,..)
- Bewerbung
- Ca. ein halbes bis dreiviertel Jahr im Voraus über die wunderbare und hilfsbereite Frau Katzinger.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.