Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Kreiskrankenhaus Rotenburg an der Fulda (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Das Kreiskrankenhaus Rotenburg ist ein relativ kleines Krankenhaus und leistet daher eher eine Grundversorgung. Man kann also keine sehr aufregenden OPs erwarten, allerdings bekommt man trotzdem einen guten Überblick. Man wird teilweise fest im OP zum Hakenhalten eingeplant, aber darf abgesehen davon und vom Zutackern nicht viel machen.
Der Kontakt zu den Ärzten, Assistenzärzten und der Pflege auf Station ist gut, allerdings sind die OP-Schwestern zum Teil etwas schwierig.
Man bekommt als Famulant sein eigenes Telefon. Zudem kann man auch mal ein paar Tage auf anderen Stationen verbringen oder z. B. beim Notarzt mitfahren. Vor allem das Team der Anästhesie ist sehr nett und dort wird einem auch viel erklärt.
Eine Famulatur in der Chirurgie würde ich nicht unbedingt weiterempfehlen, da man in anderen Kliniken deutlich mehr machen darf.
- Bewerbung
- etwa 2 Monate im Voraus an Oberin Karla Krause-Heid
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 150 sowie Fahrtkostenerstattung
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2