Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in St. Johannes Hospital Dortmund (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Nephrologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Leider wird man fest auf einer Station eingeteilt und rotiert lediglich in die Funktionsbereiche, somit bekommt man keinen guten Überblick über die Innere Medizin, sondern nur über einen speziellen Fachbereich. Es sei wichtiger den Stationsalltag kennen zu lernen, als einen Überblick zu bekommen.
- Bewerbung
- Über das PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 20 €/ anwesenden Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.87