Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Marienhospital Osnabrueck (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Gefäß-, Viszeral-, Unfall- und Neurochirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Jeweils 4 Wochen in allen chirurgischen Disziplinen gaben einen sehr guten Einblick, allerdings ist dann nach der Einarbeitung schon wieder der nächste Wechsel dran, was sehr anstrengend ist. Rotationszeiten und auch "Flucht" in die Anästhesie (habe ich nicht gemacht) sind flexibel planbar und können abgesprochen werden.
Herausragend gute Betreuung in der Viszeralchirurgie und Neurochirurgie. Es wird darauf geachtet (vom Chef bis zur Arztassistenz), dass man gut angeleitet wird und man das gesamte Spektrum des Fachs kennen lernt. In der Unfallchirurgie ist viel eigenes Engagement (mehr als sonst) nötig, dafür kann man sich frei auf Station, ZNA und OP einteilen (viele Notfälle und Polytrauma, keine Orthopädie). Am Ende wurde ich dann aber mit "eigener" OP (Metallentfernung) belohnt.
Blutentnahmen werden durch die Pflege durchgeführt, dort hilft man dann manchmal aus. Viggos sind ärztliche bzw. Studentische Aufgabe.
Es gibt zweimal pro Woche allgemeine PJ Fortbildung, die durch alle Abteilungen gestaltet wird. Entsprechend hat man vom Seminar über U-kurs bis UaKalles. Qualität des Unterrichts war meist gut. Plan ist auf der Website einsehbar.
Wenn man chirurgisch interessiert ist uneingeschränkte Empfehlung, wenn man ein entspanntes Tertial möchte, gibt es wahrscheinlich bessere Kliniken.
- Bewerbung
- Über PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Mitoperieren
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 650 mtl
- Gebühren in EUR
- ca 150 mtl für Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.