Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Kreisklinik Ebersberg (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, 3.2, 2.1, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Dr. Krämer (Oberarzt) ist ein sehr engagierter Lehrer für seine Famulant/innen und
PJler/innen. Bei ihm hatten wir 1x/Woche Unterricht. Er geht sehr respektvoll und freundlich mit allen „Schülern“ um, nicht nur während des Unterrichts. Er ist definitiv ein Grund für die gute Bewertung meiner Famulatur. Im Unterricht wurden jegliche Fragen beantwortet, die sich im Laufe der Woche stellten. Dr. Krämer schlug uns allen vor, entsprechend die Augen und Ohren offen zu halten. Außerdem wurden EKG‘s analysiert, sowie besondere Patienten/Fälle besprochen.
Eine weitere Besonderheit für mich war, dass ich bei der Assistenzärztin Tanja im Ultraschall selbst „vorschallen“ durfte - demnach habe ich einiges dazugelernt. Sie hat mir super viel erklärt und ich fühlte mich sehr wohl bei ihr.
Prof. Dr. Bernatik gab 1x/Woche sehr guten Ultraschall Unterricht. Ebenfalls ein riesen Pluspunkt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.