Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (1/2009 bis 2/2009)
- Station(en)
- H5
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Für ein chirurgisches Fachgebiet eigentlich ganz okay. Eine Station, wenig Ärzte, immer die gleichen Krankheitsbilder...das macht das ganze Fach wenigstens überschaubar, aber auf Dauer auch langweilig.
Aufgaben waren hauptsächlich Blut abnehmen/Flexülen legen und Patienten aufnehmen. Keine Diagnstik anmelden, keine Patientenbetreuung, keine Briefe schreiben. Wenn es gut lief, konnte man einmal täglich mit in den OP.
Der Umgang unter den Ärzten und mit den PJlern war aber ganz in Ordnung, auch wenn es schwierig bis unmöglich war, Studientage dann zu nehmen, wenn man es wollte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27