Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Kantonsspital St. Gallen (8/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- 0308
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Mir hat die Zeit in der HPW sehr gut gefallen. Ein sehr freundliches und entspanntes Team.
Generell ist man dem Stationsarzt zugeteilt. Bei Interesse kann man jedoch auch mit in die Sprechstunden oder mit dem diensthabenden Arzt in die Notaufnahme.
Man wird regelmäßig in den OP eingeteilt. Dort herrscht eine lockere Atmosphäre (auch beim Chef).
- Bewerbung
- 1,5 Jahre
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Rehas anmelden
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 650
- Gebühren in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.