Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Universitaetsklinik Innsbruck (1/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Sonder Station
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team war mega nett, es gab viele Fortbildungen und Vorträge der Professoren. Die Morgenbesprechung war jeden Tag ein Traum, selten gesehn wie Kollegen mit soviel Elan und Freude an Themen diskutiert haben.
Auf Station hat man sich schnell eingelebt. Unter anderem die typischen Aufgaben eines KPJlers : Patienten aufnehmen und vorstellen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
- Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47