Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (9/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- OP, Kreißsaal, Schockraum
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- In der Anästhesie sind alle super nett und bemüht, dass man als Student möglichst viel mitnimmt. Gerade die vielen jungen Assistenzärzte nehmen einen gerne mit, erklären viel und lassen einen auch vieles ausprobieren.
Neben Fragen (und Erklärungen, wenn man es nicht wusste!), wieso und weshalb man jetzt was macht oder nicht macht, kann man auf jeden Fall seine Fertigkeiten beim PVK-Legen verbessern und seine ersten Schritte beim Intubieren zu machen.
Man konnte sich morgens einem Anästhesisten anschließen und mit diesem in den Saal gehen, aber gerade bei langen OPs wurde einem auch angeboten, in anderen Einleitungen zuzuschauen/mitzumachen. Generell war es immer gern gesehen, wenn man mit in den Schockraum gegangen ist.
Es gab abteilungsinterne Fortbildungen und M&M-Konferenzen, die man besuchen konnte.
Wenn man das Gefühl hat, es ist kaum noch was zu tun oder es gibt zumindest nicht mega-spannendes mehr, konnte man gehen, wann man will (ich war meist zwischen 14 und 16 Uhr weg). Auch freie Tage zwischendurch zum Lernen oder für die Doktorarbeit sind kein Problem.
Nervig fand ich nur die Tatsache, dass man als Famulant im KBR (auch auf Nachfrage in der Verwaltung) keinen Transponder bekommt; gerade in der Anästhesie steht man dann manchmal vor verschlossenen Türen (z.B. vor der Umkleide...).
- Bewerbung
- 3/4 Jahr im Voraus über das Sekretariat der Klinik.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 0€
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4