Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in Pauwelsklinik Aachen (10/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- plastische Chirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- es war meine erste Famulatur und ich war sehr begeistert. Gerade Dr. Lassner erklärt einem gerne sehr viel und zeigt und lässt einen auch intraoperativ mal nachfühlen. Bei Dr. Becker muss man eher etwas nachfragen, aber dann erklärt er sehr ausführlich. Dafür lässt er einen sehr viel machen, habe von ihm bspw. nähen gelernt und durfte dann gegen Ende eigenständig Nähte setzen und Wunden verbinden.
Montags und Donnerstag ist Sprechstunde in der Praxis, hier geht man häufig nur mit, Dr. Becker lässt einen auch schon mal die Patienten "vor"untersuchen. Hier kommen sehr spannende Fälle an und die Klinik ist teilweise lehrbuchreif, was Nervenausfälle betrifft.
An den anderen Tagen wird entweder im Marienhospital oder in der Praxis selbst operiert. Gerade im Marienhospital ist das Team super freundlich, nimmt einen gut auf und erklärt auch sehr viel. Gerade für OP Anfänger dadurch auch sehr angenehm! Man operiert nur offen, nicht laparoskopisch, dadurch ist es wirklich teilweise angewandte Anatomie wie im Präpsaal.
Das Team in der Praxis ist auch sehr nett, teilweise habe ich mich etwas außen vor gefühlt gerade am Anfang im OP, denn dei Abläufe dort sind natürlich sehr eingespielt und man steht etwas deplatziert da.
Ansonsten aber absolut zu empfehlen, da man sehr spannende Einblicke erhält und sehr viel lernen kann.
- Bewerbung
- ca. 4 Monate im Voraus telefonisch abgeklärt
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Gipsanlage
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4