Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind (7/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Man wird direkt am Anfang jemandem zugeteilt, mit dem man dann jeden Tag mitlaufen kann. Das gesamte Team hat einen sofort integriert und war motiviert einem viel beizubringen und zu zeigen. Sowohl die Stimmung untereinander als auch der Kontakt zur Pflege war super. Man bekommt einen umfangreichen Einblick in verschiedene Bereiche wie HNO, Gynäkologie etc. und kann während den OPs viel lernen.
Man hatte immer die Möglichkeit theoretische Inhalte durchzusprechen und konnte viele praktische Tätigkeiten übernehmen.
Insgesamt war es eine super Famulatur, die ich jedem nur empfehlen kann!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1