Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Hanau (9/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Team inklusive OA äußerst freundlich, motiviert mit einem Fälle durchzugehen und Fragestellungen zu besprechen. Man bekommt eigene Patienten, die man untersucht und das weitere Prozedere bespricht. Man kann sich den Internisten, Unfallchirurgen und Neurologen anschließen. Patienten können in die Diagnostik (z.B. Endoskopie) begleitet werden.
- Bewerbung
- Per Email an den PJ-Koordinator, der die Bewerbung an die jeweilige Fachabteilung weiterleitet
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2