Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Malteser-Krankenhaus Berlin (5/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Geriatrie Innere Medizin Station 2
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Das Tertial hat alle Erwartungen übertroffen. Ein traumhaftes Team, immer hilfsbereit und sich gegenseitig unterstützend. Jeder fragt den anderen, ob er ihm noch etwas abnehmen kann...Ein wahnsinnig netter Chef, der jedem auf Augenhöhe begegnet. Auch die Oberärzte sind allesamt sofort auf DU und sehr wertschätzend.
Ich habe mich noch nie so wohl gefühlt in einem Klinik-Setting. Man kann alles machen, worauf man Lust hat und was man sich zutraut, Blutentnahmen werden im Team gemacht, sodass nicht wirklich viel Zeit dafür drauf geht. Man hat sehr viel Zeit für die einzelnen Patienten, weil es komplexgeriatrisch ist und die Pat. in der Regel bis zu 3 Wochen bleiben. Keine Fließband-Medizin, teils waren wir bis zu 30 Min bei den Patienten in der Visite. Für die Aufnahmen hat man noch mehr Zeit... Auch menschlich nimmt man unheimlich viel mit und darf eigene Ideen äußern und Dinge umsetzen.
Ein wunderbares Tertial und absolut zu empfehlen.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1