Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Greifswald (3/2007 bis 5/2007)
- Station(en)
- Gyn2
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Man kann sich die Station frei auswählen und auch ob und wohin man rotieren möchte. Vieles darf man eigenständig abarbeiten, wenn Not am Mann (der Frau:)) ist, wird man ohne wenn und aber unterstützt. Im OP darf man wenig, (nicht mal Hautnähte), aber OP-Assistenzen sind problemlos möglich, es sind keine "Prüfungen" im OP, es wird viel erklärt. Im Laufe der Zeit darf man auch gynäkologische Untersuchungen, Spekulumeinstellungen und vaginale Ultraschall machen. Das Stimmung im Team ist gut (auch wenn es nach außen möglicherweise anders aussieht).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4