Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Caritas Klinikum St. Josef Dudweiler (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- In der Orthopädie St. Josef in Dudweiler ist man als PJ-Student Teil eines kleinen, interdisziplinären Teams und ist in die Abläufe sehr gut eingebunden. Die Arbeit im OP, in der Ambulanz und auf Station sind sehr ausgewogen verteilt und es wird ermöglicht, auch eigenständig oder unter Aufsicht Patienten zu untersuchen. Es gibt keinen festen Unterricht, allerdings findet täglich eine Früh - und eine Nachmittagsbesprechung statt, in der Krankheiten und Röntgenbilder besprochen, erklärt oder abgefragt werden. Dieses Lernen im täglichen Ablauf empfand ich als sehr praxisnah und deutlich effektiver als regelmäßigen Frontalunterricht. Kleidung wird gestellt, Essen ist frei, Aufwandsentschädigung ist am oberen Limit, zusätzlich besteht die Möglichkeit, über freiwillige Teilnahme am Bereitschaftsdienst das Gehalt etwas aufzustocken.
Insgesamt klare Empfehlung!!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Gipsanlage
Blut abnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 735
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07