Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Bad Hersfeld (7/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie; Gefäßchirurgie; Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Das Klinikum Bad Hersfeld bietet Montag bis Donnerstag 2x/Tag PJ-Unterricht (Gemischte Fächer, alle Chirurgierichtungen, Pädiatrie, Innere, Neuro, etc.) an, den man selbst in der Chirurgie wahrnehmen kann.
Hinzu kommt, dass man in dem doch eher abseits gelgenem Hersfeld sowohl Wohnung, als auch Kleidung, Spind, Gehalt, etc. gestellt bekommt. Zusätzlich gibt es ein PJ-E-Auto, was man sich ausleihen kann. Das teilt man sich mit allen anderen PJlern.
Man merkt sehr stark, dass sich das Klinikum Hersfeld bemüht, attraktiv für PJler zu sein.
Mit den Assistenzärzten habe ich, bis auf eine Ausnahme, die ich mal unter persönlicher Antipathie verbuchen würde, nur gute Erfahrungen gemacht. Selbst die Oberärzte sind, entgegen des chirurgischen Klischees offen, ansprechbar und erklärungswillig.
Für weniger Chirurgiebegeisterte ist es auch möglich, 2 Fluchtwochen in ein gänzlich anderes Fach zu unternehmen (in meinem Fall Augenheilkunde).
Als Negativpunkt in der Chirurgie ist die recht lange Nennarbeitszeit zu erwähnen, tatsächlich ist es jedoch eher gelebter Standard, dass man, sollten keine OPs sein, in denen man mitmachen möchte oder benötigt wird, 1 bis 2 Stunden früher gehen kann.
Die Pflege war zuweilen recht garstig. Insbesondere auf Unfall und Gefäßchirurgie war das Klima den PJlern gegenüber eher kühl. Mag aber auch an der Belastungsituation mit Corona liegen.
- Bewerbung
- Bewerbung lief über die Gießener Vergabestelle, da Bad Hersfeld Lehrkrankenhaus der Uni Gießen ist.
Für Wohnung und Fluchtwochen muss man sich im Vorfeld mit den sehr hilfsbereiten Verantwortlichen in Verbindung setzen (Sekretariat Gefäßchirurgie für Fluchtwochen, Wohnungsmanagment für Wohnungen).
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6