Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Barmherzige Brüder St. Barbara Schwandorf (9/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- interdisziplinäre Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Interdisziplinäre Notaufnahme einer Klinik der Grund-/Regelversorgung, lokales Traumazentrum. Man sieht hauptsächlich chirurgische, internistische und neurologische Krankheiten: Schnitt-/Platzwunden, Sprunggelenksdistorsionen, Frakturen, leichte SHT, Ileus, akute Gallenblase und Blinddarm, Abszesse, Herzinfarkt, Pneumonie, HWI, Urolithiasis, dekomp. Herzinsuff, AECOPD, TVT, LAE, Arrhythmie, anaphylaktischer Schock, entgleister DM, Pneumothorax Apoplex, Epilepsie, Schwindel, Kopfschmerzen, Fremdkörper im Auge, etc. Die Gynäkologen und Urologen des Hauses sehen ihre Notfälle selber (man kann immer mitkommen).
Sehr nette Ärzte inkl. Chefarzt Dr. Jochen Spieß, der spontan ein Teaching veranstaltet, Fragen stellt und breit erklärt. Sehr guter Kontakt zur Pflege.
"Man darf alles machen, was man sich traut, muss aber nicht" ggf. unter Aufsicht.
Typische Aufgaben: Anamnese, Erstuntersuchung, Brief schreiben, FAST-Sono machen, Übersichts-Sono machen, Blutabnahme und PVK legen (wenn man will, wird sonst automatisch von Pflege erledigt), arterielle Punktion, EKG vorbefunden, chirurgische Wundversorgung inkl. Exzision, Spülen und Nähen (an Gesicht, Hand, Fuß, Rumpf).
Arbeit im Schichtdienst: 7:00-15:30, 9:30-18:00, 13:00-21:30. Zu meiner Zeit waren 2 andere Famulanten da, was kein Problem war. Freie Schichteinteilung.
Es ist möglich Notarzt mitzufahren.
Mittagessen in der Mensa kostenlos, kostenloser Kaffee im Stationszimmer, Kasack und Hose täglich gestellt.
Es gibt ein Personalwohnheim für die Pflege-Azubis, ich denke, als Praktikant bekommt man auch einen Platz; 2min zur Notaufnahme zu Fuß.
Region mit hohem Freizeitwert: mehrere Seen mit Rad erreichbar, Bahnhof 10-15min zu Fuß entfernt (z.B. ins schöne Regensburg).
- Bewerbung
- 3 Monate im Voraus, ggf. früher besser.
Der Personalchef reagiert eher langsam. Am besten wiederholt anrufen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Punktionen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gebühren in EUR
- keine Gebühren
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.