Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in GZO Spital Wetzikon (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Positiv: Bin direkt sehr herzlich empfangen worden, alles war bereits organisiert und eine gute Einführung durch andere UHUs und Assistenten. Im weiteren Verlauf konnte man immer mehr Dinge selbstständig durchführen. Wenn es die Arbeitssituation zuließ und man sonst Einsatz gezeigt hat konnte man bei Freizeitplanung fast immer früher gehen, wenn man wollte. Häufige "kleine Unterrichtseinheiten" durch erfahrenere Assistenten, sowie Anleitung im OP. Gelegenheit großes OP Spektrum zu sehen (Unfall, Visceral, Gefäßchirurgie, Uro und Ortho). Begründete zusätzliche Frei Tage waren auch möglich.
Negativ: Wohnanlage ist renovierungsbedürftig! Aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.Picketdienste werden unter UHUs aufgeteilt(wir waren die ganze Zeit zu Fünft, somit 1xpro Woche und insgesamt 2-4Wochenenden, die Zeit vor u nachher waren es nur 2UHU!!!Das ist dann also schon sehr anstrengend), Anleitung steht und fällt wie überall mit dem Assistenten.
Also mein ganz persönliches Fazit: habe viel gelernt, mich wohl gefühlt und die Freizeit sehr gut nutzen können;)
- Bewerbung
- 3-4 Monate vorher, auf Online Bewerbung in der Regel schnelle Antwort
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca.400Euro
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8