Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Mitte (7/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- 6
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das chirurgisches Tertial in der Unfallchirurgie war eine sehr gute Zeit mit viel theoretischem und praktischem Zugewinn. Das Team empfängt einen von Anfang an offen und integriert einen in bestimmte Aufgabenbereiche. Dabei hat man die freie Entscheidung über OP, ZNA oder Station. Die Atmosphäre ist dabei stets locker, angenehm und humorvoll.
Ich kann die Klinik unter Dr. Rübberdt jedem nur wärmstens an Herz legen, er veranstaltet sogar persönlich wöchentlich chirurgische Seminare.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Mitoperieren
Notaufnahme
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Gipsanlage - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400-450
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07