Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in Hanusch-Krankenhaus (9/2020 bis 9/2020)

Station(en)
Gynäkologie
Einsatzbereiche
OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Wien
Kommentar
+ Morgenbesprechung war erst um 8:00 und danach macht man sich mit den anderen Studenten aus, wo man gerne hin möchte und kann gerne zw. Akutambulanz, Neoplasieambulanz und auch Mammaambulanz wählen. Man kann auch immer jederzeit in den OP und dort assistieren, auch gerne am Nachmittag.
Die Ärzte waren alle sehr nett , wenn man Fragen hatte, wurden die gerne beantwortet. Auf der Station hat man als Famulant eigentlich nichts zu tun, das machen v.a. die KPJ Studenten.

- Die Geburtenstation ist leider ein vor paar Jahren übersiedelt, also sieht man eigentlich v.a. Neoplasien.
Bewerbung
ca. 4 Monate vorher ein Mail an das Sekretariat
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33