Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (8/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Hausarzt
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Die Hausarztfamulatur in der Gemeinschaftspraxis Leibig&Kollegen war meine erste Famulatur und ich war zuvor recht nervös, da ich an der Uni bisher noch keinen Untersuchungskurs hatte und mein medizinisches Wissen mehr oder weniger rein theoretisch war. Angekommen in der Praxis hat sich meine Nervosität jedoch sehr schnell gelegt, da das Team ausgesprochen nett und hilfsbereit ist und mich sehr freundlich in Empfang genommen hat.
Anfangs bin ich bei den Ärzten geblieben, die sich immer Zeit genommen haben meine Fragen zu beantworten und sich sehr viel Mühe gegeben haben mir alles zu erklären und natürlich auch am Patienten zu zeigen, nach dem klassischen "learning by doing"-Konzept. Nach einiger Zeit in der Praxis durfte ich dann eigene Patienten selbstständig "vorarbeiten": dazu gehörten Anamnesegespräche, DMPs, GUs, allgemein körperliche Untersuchungen und Ultraschall von Abdomen und Schilddrüse (die Ärzte kamen dann natürlich zur Nachkontrolle). Desweiteren hatte ich die Möglichkeit morgens im Labor Blutabnahmen zu machen.
Alles in allem kann ich die Praxis jedem weiterempfehlen, der in seiner Famulatur wirklich etwas lernen möchte. Dank der tollen Betreuung durch die Ärzte und das ganze Praxis-Team und dadurch, dass man selbständig arbeiten darf lernt man unglaublich viel und die Famulatur hat mein Interesse an der Allgemeinmedizin definitiv geweckt.
- Bewerbung
- ca. 1 Monat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.