Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Staedtisches Krankenhaus Pirmasens (9/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Morgens um 7:30 Uhr geht es in die Frühbesprechung, danach wird man entweder direkt im OP eingeteilt oder läuft auf Visite mit. Generell war es mir stets frei, was ich an jedem Tag sehen wollte: Stationsarbeit, OP, Notaufnahme oder Sprechstunde. Im OP wurde ich direkt am ersten Tag fest eingespannt, man lernt schnell die Abläufe und ist oft auch 1. Assistenz, darf hier und da auch mal Nähen usw. Ich hatte jeden Tag die Möglichkeit kostenlos in der Kantine zu essen und durfte oft auch schon um 15:00 Uhr gehen.
Das Team der Unfallchirurgie ist bunt gemischt, alle waren sehr freundlich und waren froh, dass ich da war. Ich habe selten so sympathische und lehrfreudige Chef- und OberärztInnen erlebt! Die Betreuung war absolut super, sowohl durch die Assistenzärzte als auch durch den Chefarzt - Dr. Kessler kümmert sich sehr gut um seine Famulanten. Ich habe mich von Anfang an als Teil des Teams gefühlt und durfte so oft in den OP, wie ich wollte. Ich habe viel mitgenommen aus dieser Famulatur und kann es jedem, der sich für Chirurgie interessiert, nur empfehlen!
- Bewerbung
- 3 Wochen vorher war gar kein Problem
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Braunülen legen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Gipsanlage
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1