Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Neunkirchen (7/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- gemischt
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Generell wird man eher als Blutabnehmer, Braunülenleger und Briefe Schreiber gesehen. Unterricht fiel wegen Corona eigentlich immer aus, man kann ja nicht mit so vielen Studenten in einem Raum sitzen, die Frühbesprechungen mit doppelt so vielen für 45 min waren aber okay.
Man kann freiwillige Dienste machen. Unter der Woche von 16-8 Uhr und am WE 24h. Man bekommt 10€ die Stunde und muss Blutabnehmen und Braunülen legen. Am WE nicht empfehlenswert, da man es im gesamten Haus alleine macht für Innere und Chirurgie und genauso rausgerichtet wird wie unter der Woche.
Jeder Student wird einer Station zugeteilt. Meine Assistenzärztin war sehr bemüht, aber kann durch Zeitmangel und Teilzeitstelle einem auch nicht viel erklären. Man steht viel daneben rum und lernt wenig.
- Bewerbung
- über die eigene Uni
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.8