Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Muehldorf am Inn (8/2020 bis 11/2020)
- Station(en)
- Notaufnahme/Pneumologie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Fazit:
Wer sich ein entspanntes "Urlaubstertial" sucht mit mäßigem Arbeitsaufwand und bestenfalls aus der Gegend kommt, ist hier genau richtig.
So sehr gut wie vor zwei Jahren ist es meiner Meinung nach leider nicht mehr, aufgrund der häufigen Personalwechsel und ob die anstehende Fusion mit den Kliniken im Umfeld die Lage hier verbessert oder stabilere Strukturen schafft, wage ich für die nächsten paar Jahre zu bezweifeln.
Mit genug Eigenmotivation, schnellem Kontaktaufbau zur Pflege und Orierentierung an den guten Oberärzten (v.a. OÄ Diyaroglu, OA Witzig) kann es trotzdem ein gutes Tertial sein. Und einfach in die schöne bayerische Provinz abzutauchen, hat defitiv auch seine Vorzüge.
- Bewerbung
- Sehr netter Kontakt, wird alles automatisch von der Personalabteilung im Vorfeld organisiert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- EKGs
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.