Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Ostalbklinikum Aalen (7/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- Kardiologie und Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Man wird durchweg von allen sehr herzlich aufgenommen und als Teil des Teams angesehen!
Das Tertial ist in der Regel in 8 Wochen Kardio und 8 Wochen Gastro aufgeteilt, bei Interesse kann man auch noch in die Notaufnahme oder die Intensivstation rotieren.
Man kann sehr schnell eigene Patienten betreuen und ist auch bei Diagnostik und Interventionen ein gern gesehener Gast und darf auch sehr schnell mithelfen. Die Ärzte rufen sogar regelmäßig an, wenn es einen interessanten Befund oder zum Beispiel eine Punktion gibt, die man auch schnell komplett selbst durchführen darf.
Allen ist sehr daran gelegen, dass jeder Student so viel wie möglich lernt. Obwohl ich vorher am wenigsten Lust auf Innere hatte, war es am Ende mein bestes Tertial und hat total viel Spaß gemacht!
- Bewerbung
- Zugeteilt über Heimatuni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
EKGs
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 744
- Gebühren in EUR
- 160€ für ein Appartment
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07