Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (4/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Sucht
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Ich war die gesamte Zeit meines PJs in der Soteria (Sucht) - größtenteils bei den illegalen Drogen. Dort sind die Leute im geschlossenen Setting etwa drei Wochen für eine Entzugstherapie gewesen.
Pro:
- Team war super nett und entspannt
- Man konnte alles fragen und es gab genug Zeit, um Dinge durchzusprechen
- Ich konnte bei allen therapeutischen Angeboten beisitzen und teils mitarbeiten
- hatte eigenen Patienten mit Einzelgesprächen etc.
- gemeinsames Mittagessen mit ÄrztInnen aller Suchtstationen
Contra:
- kein spezifischer PJ-Unterricht (im Verlauf gab es 1x/Woche Unterricht für alle AssistentInnen, in den wir mitgehen konnten und 1x/Woche einen Vortrag Innere auf der Sucht)
- keine Rotation (mittlerweile gibt es "Schnuppertage" auf anderen Stationen)
- keine Studientage
Alles in allem hatte ich eine super Zeit, habe viel gesehen und wurde gut ins Team integriert.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.