Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Universitaetsklinikum Aachen (11/2019 bis 2/2020)
- Station(en)
- PC01
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Pro:
- Es gibt 2 Fachärzte, die im OP und der Ambulanz gerne etwas erklären
- In der Ambulanz kann man Patient aufnehmen und untersuchen
- Man durfte an einem Mikrochirurgischem Nahtkurs teilnehmen
Contra:
- Allgemein schlechte Stimmung unter den Ärzten. Es wird viel gelästert
- Morgens muss der PJler um 6:30 Uhr die ganzen Verbände auf Station machen. Die Interessanten Verbände macht dabei die Pflege, um Ihre Azubis auszubilden
- Als PJler wird man schonmal von der Pflege genötigt körperliche Basispflege durchzuführen, Botengänge im Haus, Schränke auffüllen. Keine Dankbarkeit dafür
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 230
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.