Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Marienhospital Herne (3/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Pro:
-ein Studientag pro Woche
-relativ viel Freizeit
-wenn man Bock auf OP hat, kann man eigentlich immer mit an den Tisch und auch mitmischen
-nette Ärzte
Contra:
-oft Hü und Hott was Absprachen betrifft
-Beef zwischen manchen Ärzten
-man muss Dienste machen
-wenig Lehre
Im Endeffekt war es ein recht entspanntes Tertial (auch wegen Corona). Wenn man die eigentlich viel zu vielen PJler sinnvoll einteilt und alle Positionen besetzt, kann man sich einige extra Frei-Tage für Jeden damit erkaufen. Es interessiert eigentlich niemanden, ob der einzelne da ist, solange die Arbeit gemacht wird und genug da sind.
Wer wirklich Lust auf Chirurgie hat und auch in seinem Chir. Tertial etwas lernen will, ist hier wohl eher an der falschen Adresse.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Mitoperieren
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73