Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Forchheim (4/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Das PJ im Klinikum Forchheim hat mich komplett positiv überrascht und überzeugt. Nach einer netten Aufnahme und Vorstellung im Team durch den Chefarzt wurde mir alles gezeigt. Die 1 zu 1 Betreuung in der Anästhesie half ungemein, um sich schnell in den Fachbereich einzuarbeiten. Der klare Vorteil am Klinikum Forchheim ist das familiäre Verhältnis, sodass man als PJler schnell mit dem Namen und dem aktuellen Kenntnisstand wahrgenommen wurde. Man durfte zeitnah schon einige Tätigkeiten unter Aufsicht übernehmen. Im Verlauf Bzw als Tertialziel durfte man die komplette Narkose Einleitung inklusive Intubation, die Narkose Führung und Ausleitung selbstständig durchführen. Man durfte ebenso auf die Intensivstation rotieren und Notarzt Dienste mitfahren. Ich habe von der guten Betreuung klar profitiert und konnte mir einige praktische Fähigkeiten aneignen. Im Haus fand zudem ein regelmäßiger PJ Unterricht durch verschiedene Oberärzte statt und Freitags gab es noch einen PJ Unterricht von der Uniklinik in Erlangen bzw aktuell via zoom Meeting.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1