Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gastroenterologie in Sophien- und Hufeland- Klinikum (9/2020 bis 10/2020)

Station(en)
MVZ (Dr. Grimm)
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Insgesamt ein sehr nettes Team von Ärzten und Schwestern. Die beiden Ärzte (Dr. Grimm & Völker) die ich regelmäßig begleiten konnte waren im Umgang mit ihren Patienten immer sehr motiviert und wirkten durchweg kompetent. Der Tagesablauf bestand größtenteils aus Gastro- & Koloskopien und an manchen Tagen nachmittags noch Aufklärungsgespräche und einzelne andere Fälle. Ein Großteil der Patienten waren Routineuntersuchungen, sodass leider wenige spannende Aspekte zu sehen waren. Insbesondere Dr. Grimm hat sich jedoch stets bemüht die interessanten Patienten nochmal genauer zu besprechen und ist insbesondere auf neue Therapiekonzepte und seltene Krankheitssyndrome vertieft eingegangen. Die Tage mit Dr. Völker waren durch die stärkere praktische Einbindung ein besonderes Highlight. Die Praxis war erst seit kurzem umgezogen, sodass durch die geplante Einbindung weiterer Ärzte eine Famulatur an Vielfalt und Attraktivität gewinnen könnte.
Bewerbung
3 Monate vorher direkt telefonisch bei Dr. Grimm angefragt, möglicherweise auch kurzfristiger möglich.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.53