Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rheumatologie in Immanuel-Krankenhaus Rheumaklinik Berlin-Wannsee (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- 2B
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Wenn man Interesse an Rheuma hat, ist man hier gut aufgehoben. Da es kein Akut-KH ist, fallen natürlich einige Patienten weg, aber man sieht trotzdem sehr viel. Vor Allem ist das Team sehr nett und erklärt viel. Man kann selbst Patienten betreuen. Zur Gelenk-Sono kann man mitgehen und wenn genügend Zeit ist auch selbst nachschallen, das ist super. Auch EKG-Auswertung kann man nach dem Tertial gut. Morgens kommen alle BEs zu einem, was sehr entspannt ist. Der Kontakt zu den OÃ und dem CA sowie zur Pflege ist sehr gut, man wird vollends eingebunden. Die Visiten sind sehr lehrreich. In die Osteologie kann man in Absprache auch mal, dort muss man aber m.E. dann vier Wochen sein. Gleiches gilt wohl für die Naturheilkunde.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.