Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Universitaetsklinikum Leipzig (4/2008 bis 7/2008)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Zum PJ Tertial wirklich nicht zu empfehlen! In der Uni spürt man überall (Ärzte, Pflege, OP) Frustration und Ärger und alles wird auf den PJ Studenten abgeladen. Sehr grober Umgangston. Man wird wirklich nur als billige Arbeitskraft angesehen. Auch Überstunden dankt euch keiner. Freizeitausgleich gibt es erst recht dafür nicht. Es gibt kein Essen, keine Kleidung, keine Fortbildung und auch keinen Spint. Wirklich traurig.
Ein PJ Tertial sollte sich lohnen und darf nicht aus dem Gedanken bestehen, dass es hoffentlich schnell vorbeigehen möge.
Geht in periphere Häuser da lernt ihr mehr und da freut man sich auf euch.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4.07