Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Hegau-Klinikum Singen (8/2008 bis 9/2008)

Station(en)
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Bonn
Kommentar
Pro:
-man teilt sich das Blutabnehmen mit den Stationsärzten
-ich habe im OP sehr viel gelernt-durfte nähen und bei endoskopischen OPs die Kamera führen
-bei Interesse wird viel erklärt - man muss nur sagen, was man will
-kostenlose Unterbringung im Personalwohnheim auf einer Etage mit allen anderen PJlern und Famulanten
-alle sind sehr freundlich und hilfsbereit (Süddeutschland halt)
-der Bodensee ist nur 10 min. mit der Strassenbahn entfernt

Contra:
-Da es in der Zeit keine PJler in der Chirurgie gab, gab es auch keinen Unterricht.
Bewerbung
ca. 1 Monat vorher bei der Sekretärin des Chefarztes. Ich glaube aber man hätte sich auch eine Woche vorher noch bewerben können.
Kurzes Telefonat, sofort Zusage per E-Mail.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
4
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2